Neben der Allgemeinen Pädiatrie, der Kinderintensivmedizin und des Perinatalzentrums (Level 1) befinden sich in der Universitäts- kinderklinik nachfolgende spezielle Arbeitsbereiche.
Über uns
In der Universitätskinderklinik werden jährlich etwa 3.000 Patienten stationär, ca. 500 Patienten tagesstationär und etwa 5.000 Patienten ambulant behandelt. Das Altersspektrum umfasst unreife und reife Neugeborene, Säuglinge, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche. Von den 80 Betten sind 16 als Intensivtherapiebetten ausgewiesen.
Klinische Schwerpunkte sind die Neonatologie, die Neuropädiatrie, die Nephrologie, die Kindergastroenterologie, die Endokrinologie und Diabetologie, die Kinderrheumatologie und die Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, die in einem Arbeitsbereich zusammengefasst ist.
Mit mehr als 80 Frühgeborenen < 1.500g und einer neonatologischen Intensivstation in der Universitäts-Frauenklinik ist dieser Bereich als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen.